Was Kläranlagen nicht herausfiltern können!
Kläranlagen sind darauf ausgelegt, organische Stoffe, Nährstoffe (Stickstoff, Phosphor) und Schwebstoffe aus dem Abwasser zu entfernen. Allerdings sind sie nicht speziell auf die vollständige Beseitigung von Medikamentenrückständen, Mikroplastik oder anderen Spurenstoffen ausgelegt.
-
Gesünder leben!
Ohne chemische Zusätze filtert ReinKristall dein Leitungswasser zuverlässig und entfernt Verunreinigungen.
-
Geld sparen!
Eine vierköpfige Familie kann durch den Wechsel zu gefiltertem Leitungswasser etwa 1.000 € pro Jahr sparen.
-
Umwelt schützen!
Flaschenwasser verursacht pro Liter mehr als 500-mal so viel CO2 wie Leitungswasser und wird oft in Plastikflaschen verkauft.
-
Kein schleppen!
Eine Person trägt im Laufe eines Jahres Wasser mit einem Gesamtgewicht von bis zu einer Tonne nach Hause.
Was filtert ReinKristall?
Pestizide ✔ Medikamente ✔ Hormone ✔ Mikroplastik ✔
Keime ✔ Rost ✔ Schlechte Gerüche ✔
Die fortschrittliche ReinKristall-Filterkartusche kombiniert bewährte Aktivkohle-Filtration mit neuester Membrantechnologie. Dadurch werden nicht nur Gerüche, Pestizide und Hormone aus dem Leitungswasser entfernt, sondern auch kleinste Partikel wie Mikroplastik, Rost und Bakterien dank der patentierten Membran. Und das ganz ohne chemische Zusätze.
Unsere antworten auf eure Fragen
FAQ
Kann der Filter auch mit heißem Wasser verwendet werden?
Ja, der Filter kann sowohl mit Kalt- als auch Mischwasser genutzt werden, jedoch sollte die Wassertemperatur 65°C nicht überschreiten. Der Filter wirkt wie ein mechanisches Sieb. Da heißes Wasser häufig mehr Ablagerungen transportiert, kann es zu einer schnelleren Verstopfung kommen, ohne die Funktion des Filters zu beeinträchtigen.
Eignet sich der Filter zur Entkalkung des Wassers?
Unser Filter ist nicht speziell für die vollständige Entkalkung konzipiert, da wir die wichtigen Mineralien wie Kalzium und Magnesium im Trinkwasser bewahren möchten – beide sind essenziell für unseren Körper. Kalkhaltiges Wasser kann jedoch geschmacklich beeinträchtigend wirken.
Für eine vollständige Entkalkung wäre der Einbau einer zentralen Entkalkungsanlage sinnvoll, was jedoch mit Kosten ab etwa 3.000 Euro inklusive Installation verbunden ist.
Wie effektiv ist der Filter bei der Entfernung von Verunreinigungen?
Unser Filter entfernt über 99,9999% der E.coli-Bakterien sowie 99% von Mikroplastik und Mikropartikeln. Auch unangenehme Gerüche wie Chlor werden deutlich reduziert. Allerdings können wir keine pauschale Garantie für die Entfernung aller möglichen Verunreinigungen geben, da dies je nach Wasserqualität variieren kann. Absolute Sicherheit gibt es nie, doch mit einem Filter bist du stets besser geschützt als ohne.
Was kann ich tun, wenn der Filter schwer abzuschrauben ist?
Es kann vorkommen, dass sich im Laufe der Zeit Kalk im Gewinde ablagert, was das Abschrauben erschwert. Ein einfacher Trick ist, etwas Olivenöl auf das Gewinde zu geben und es etwa eine Stunde einwirken zu lassen. Danach hältst du den Filterflügel mit der schwächeren Hand fest und schraubst den Ring mit der stärkeren Hand gegen den Uhrzeigersinn ab.
Kann ich mit ReinKristall Plastikabfall vermeiden?
Der ReinKristall Filter hat eine Lebensdauer von etwa zwei Monaten und filtert bis zu 500 Liter Leitungswasser. Das entspricht einer Reduktion von über 99% an PET-Flaschen, da du dir vorstellen kannst, dass du 500 x 1L PET-Flaschen einsparen könntest. Zudem sind die Filterkartuschen austauschbar, sodass du nicht das gesamte Set neu kaufen musst.
Beeinflusst der Filter den Wasserfluss?
Ja, der Filter reduziert den Durchfluss, da das Wasser durch verschiedene Filterlagen gedrückt wird. Bei einem neuen Filter liegen die Flussraten zwischen 1 und 5 Litern pro Minute, abhängig von Wasserdruck (mindestens 1 bar) und Wasserqualität. Der Filter fungiert als mechanisches Sieb. Wenn der Wasserfluss langsamer wird, kann das darauf hindeuten, dass der Filter große Mengen Schmutz und Verunreinigungen aus dem Leitungswasser zurückgehalten hat. Solltest du weitere Fragen zum Wasserfluss haben, wende dich gerne an unseren Kundenservice!